Biegen Bereits das erste Biegeteil muss ein Gutteil sein

Autor / Redakteur: Dietmar Kuhn / Dietmar Kuhn

Kunden, die präzise Blechteile benötigen, dürften wissen, wo Ettenkofen liegt. Denn dort betreibt Wolfgang Triller seit 1991 als Lohnfertiger eine 70 Mitarbeiter zählende Blechbearbeitung. Zwei vollhydraulische CNC-Gesenkbiegepressen von LVD decken das gesamte Biegespektrum bei Trispa ab.

Anbieter zum Thema

Die Trispa GmbH im bayerischen Ettenkofen hat in zwei baugleiche vollhydraulische CNC-Gesenkbiegepressen investiert und erledigt damit alle Blechbiegeaufgaben.
Die Trispa GmbH im bayerischen Ettenkofen hat in zwei baugleiche vollhydraulische CNC-Gesenkbiegepressen investiert und erledigt damit alle Blechbiegeaufgaben.
(Bild: Kuhn)

In ruhiger, idyllischer Landschaft gelegen, befindet sich der Blechbearbeitungsbetrieb von Dipl.-Ing. Wolfgang Triller – die Trispa GmbH. Der Name setzt sich aus Triller und Spanner zusammen. Helmut Spanner war 1991 zusammen mit Triller der Mitbegründer des Unternehmens, ist aber mittlerweile ausgeschieden. Kurios ist die Geschichte der Trispa GmbH allemal, vor allem was die Gründung betrifft.

Trispa macht so gut wie keine Serienfertigung

Einmal Messeluft geschnuppert und sich für Maschinen und Anlagen der Blechbearbeitung interessiert, haben damals beide den kurzen Entschluss getroffen, ein Unternehmen für die Blechbearbeitung zu gründen. „Wir waren damals mitten im Studium zum Maschinenbauingenieur, als wir uns entschlossen, die Firma Trispa GmbH zu gründen“, sagt Wolgang Triller und meint: „Es war schon abenteuerlich und auch etwas anstrengend, weil wir beides, Unternehmen und Studium unter einen Hut bringen mussten.“

Heute sind rund 70 Mitarbeiter bei Trispa fest angestellt. Die ersten Aufträge konnte Trispa damals aus der Automobilindustrie an Land ziehen. Es waren einfache Blechteile, wie sich Triller erinnert. „Serienfertigung“, sagt Triller, „machen wir so gut wie keine. Wir enden etwa bei einer Stückzahl von 1000 pro Jahr. Unser Schwerpunkt liegt neben den üblichen Blechteilen oder daraus entstandenen Baugruppen in der Entwicklung von Vorserien.“

Trispa-Kernkomptenz: Fertigung, Montage und Lieferung kompletter Baugruppen

Reine Laserschneidteile oder Wurfware, die gehen bei Triller schon mal in größere Stückzahlbereiche. Aber das ist nicht das Hauptgeschäft. Vielmehr zeigt das Unternehmen in der Fertigung, Montage und Lieferung kompletter Baugruppen seine Kompetenz. Trispa-Produkte sind vor allem in der Fahrzeug- und Landmaschinenindustrie gefragt. Festgelegt ist man in Ettenkofen aber nicht nur auf diese Branchen.

Verarbeitet werden vor allem Normalstahl sowie hochfeste Stähle und Aluminium.

Die Stahlbearbeitung bis 30 mm Dicke macht Trispa selbst. Sollte es einmal darüber hinausgehen, hat man Partnerbetriebe an der Hand. Dies trifft prinzipiell für alle Bearbeitungsverfahren bei Trispa zu. Insbesondere auch auf eine der Hauptfertigungen, wie sie das Biegen und Kanten von Blechen darstellt.

(ID:35393670)