Micro Step Rohre, Profile, Bleche und Klöpperböden plasmaschneiden

Autor / Redakteur: Melanie Söhnel / M.A. Frauke Finus

Nichts von der Stange gibt es beim Edelstahlspezialist Binder aus Bremen. Die Produktion wird seit einem Jahr mit geprägt durch eine Plasmaschneidanlage der MG Baureihe von Micro Step. Die CNC-Maschine wurde konzipiert für flexibelsten Einsatz. Sie ermöglicht Fasenschneiden, Bohren, Gewinden, Senken und nachträgliche Schweißnahtvorbereitung an Blechen, Rohren, Profilen und Klöpperböden.

Anbieter zum Thema

Der Edelstahlspezialist Binder entschied sich für den Alleskönner unter den Micro-Step-Plasmaschneidanlagen. Seit April 2015 ist eine MG-PrB 7501.25+S880 im Einsatz.
Der Edelstahlspezialist Binder entschied sich für den Alleskönner unter den Micro-Step-Plasmaschneidanlagen. Seit April 2015 ist eine MG-PrB 7501.25+S880 im Einsatz.
(Bild: Micro Step)

Wenn Kunden bei der Binder Edelstahl Produktionsges. mbh am Stammsitz Bremen anfragen, dann verlangt es sie nach Produkten, die „zu speziell sind, um jemals in Serie zu gehen“, wie es auf der Firmen-Website heißt. Qualität, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und vor allem Individualität sind die Gründe für die Entscheidung für das von Ortwin Binder 1987 gegründete Unternehmen mit seinen mehr als 70 Mitarbeitern.

Vor allem Sonderkonstruktionen werden bei der Firma Binder realisiert. Die hochwertigen Edelstahlprodukte sind bei Maschinen- und Anlagenbauern, bei der Pharma- und Chemieindustrie bei Schiffsbauern oder Firmen aus der Wasser- und Abwassertechnik im Einsatz. Um Auffangbehälter, Druckbehälter, Trägerkonstruktionen oder Fassadenelemente anfertigen zu können, setzt Binder auf kreative und gut ausgebildete Mitarbeiter sowie entsprechende Technologie, die dieser Kreativität zur Umsetzung verhilft. Schließlich müssen Bleche, Rohre, Profile und Behälterböden Tag für Tag bearbeitet und zu unterschiedlichsten Produkten zusammengefügt werden. Dabei werden verschiedenste Materialien verarbeitet, beispielsweise Chrom-Nickel-Stahl, Duplex-Stähle oder unterschiedliche hitzebeständige Edelstähle.

Schnelle Entscheidung

Viele Jahre setzte der Edelstahlspezialist beim Zuschnitt auf eine Plasmaschneidanlage mit großer Bearbeitungsfläche und kleinem Bohrkopf. Diese wurde im April 2015 von einer MG Plasmaschneidanlage von Micro Step abgelöst. Damit endete eine Zeit der ausgiebigen Informationsbeschaffung und der Entscheidungsfindung. „Wir haben uns umfassend informiert: im Internet, in Zeitschriften, bei Kunden und Unternehmen, vorwiegend aber auf Messen“, sagt Betriebsleiter Harald Holthusen, der vornehmlich die Informationen zusammentrug. „Wir wollten unsere Produktion erweitern: größer bohren, Gewinde schneiden, senken, auch fasenschneiden, eine höhere Schneidleistung für dickere Materialien, Profile und Rohre bearbeiten, aber auch kleinere Klöpperböden“, skizziert er das umfangreiche Lastenheft.

(ID:43964510)